SUNrise

Titolo progetto
SUNrise – Innovazione sostenibile e successione aziendale: percorsi d´innovazione per la transizione verso modelli di business sostenibili in PMI

Cofinanziato nell’ambito del programma:
Programma di cooperazione Interreg VI-A Italia – Austria 2021-2027 – Priorità 1 – Innovazione e imprese

Numero progetto: ITAT-11-022

Durata del progetto: Novembre 2023 – Gennaio 2026

Costo totale: € 776.256,00

Finanziamento UE: € 596.225,92

 

Partner

  • lvh Bildung und Service Gen. (Lead Partner) (IT)
  • t2i – Technologie Transfer und Innovation, Veneto (IT)
  • ITG Salzburg (Innovations- und Technologietransfer Salzburg) (A)
  • MCI Management Center Innsbruck (A)
  • Friuli Innovazione/TEC4I FVG, Friuli-Venezia Giulia (IT)

Obiettivi
Le PMI del settore dell’artigianato affrontano sfide complesse: la trasformazione digitale, carenza di manodopera qualificata e la necessità di far fronte ai cambiamenti climatici e alla crisi energetica richiedono dalle aziende soluzioni innovative e sostenibili. In particolare, molte PMI del settore artigianale si trovano ad affrontare il problema della successione aziendale (age transition). Studi dimostrano che le generazioni successive hanno riconosciuto l’importanza della sostenibilità e dell’innovazione per garantire il futuro e la competitività delle PMI del settore artigianale. Tuttavia, mancano conoscenze e competenze su come sviluppare e implementare con successo soluzioni e modelli di business innovativi e sostenibili. L’obiettivo del progetto “SUNrise” è quindi quello di mostrare a nuovi (giovani) imprenditori percorsi di innovazione che forniscano loro una struttura di processo sistematica supportata da strumenti e metodi adeguati e testati su come una trasformazione sostenibile dei modelli di business esistenti delle PMI artigiane possa avere successo. Allo stesso tempo, il progetto sviluppa raccomandazioni per l’azione e requisiti concreti per i servizi di supporto delle organizzazioni intermediarie, programmi formativi e raccomandazioni a livello istituzionale.

Contatti
Chiara Remundos, innovazione@t2i.it

 

Projekttitel

SUNrise – Nachhaltige Innovation und Unternehmensnachfolge: Innovationspfade für den Übergang zu Nachhaltige Geschäftsmodelle im Mittelstand

Förderung: Interreg VI-A Italien – Österreich 2021-2027– Priorität 1 – Innovation und Unternehmen

Projektnummer: ITAT-11-022

Laufzeit: 01.11.2023 – 31.01.2026

Gesamtkosten: 776.256,00 €

Förderung durch EU-Mittel: 596.225,92€

Projektpartner:

  • lvh Bildung und Service Gen (Lead Partner) (IT)
  • t2i – Technologie Transfer und Innovation, Venetien (IT)
  • Innovation Salzburg (AT)
  • MCI | Die Unternehmerische Hochschule® (AT)
  • Friuli Innovazione/TEC4I FVG, Friaul-Julisch Venetien (IT)

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Handwerk sehen sich mit einer Vielzahl von komplexen Herausforderungen konfrontiert: digitale Transformation, der Fachkräftemangel und insbesondere die Bewältigung des Klimawandels und der Energiekrise erfordern von den Unternehmen innovative und nachhaltige Lösungen. Gleichzeitig sind sehr viele KMU im Handwerk mit der Frage der Unternehmensübergabe konfrontiert.

Besonders viele KMUs im Handwerk sehen sich mit der Frage der Unternehmensnachfolge (Generationstransition) konfrontiert.

Studien belegen, dass die nachfolgenden Generationen zwar erkannt haben, wie wichtig Nachhaltigkeit und Innovation für die Sicherung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von KMUs im Handwerk sind, dennoch fehlen Wissen und Kompetenzen, wie innovative und nachhaltige Lösungen und Geschäftsmodelle erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden können.

Projektziele:

  • Unternehmer: innen zeigen, wie sie bestehende Geschäftsmodelle in KMU des Handwerks nachhaltig transformieren können. Dafür werden erprobte Methoden und Werkzeuge in einem klaren Prozess vorgestellt.
  • Handlungsempfehlungen für intermediäre Organisationen, Ausbildungen und die Politik entwickeln, damit zukünftige Unterstützungsangebote die Bedürfnisse besser berücksichtigen.

Kontakt
Chiara Remundos, innovazione@t2i.it

 

Avviso pubblico per la selezione di quattro aziende interessate a partecipare a un’azione pilota finalizzata a testare il percorso di innovazione di SUNrise – SCARICA IL BANDO

Allegato A – Modulo di domanda per la partecipazione alle consultazioni pilota “Innovation-Path”
Allegato B – Criteri di esclusione per la partecipazione delle imprese alla selezione 

 

Öffentliche Ausschreibung zur Auswahl von vier Unternehmen, die an einer Pilotaktion teilnehmen möchten, um den Innovationspfad von SUNrise zu testen – AUSSCHREIBUNG HERUNTERLADEN

Anlage A – Antragsformular für die Teilnahme an den Pilotkonsultationen „Innovation-Path“
Anlage B – Ausschlusskriterien für die Teilnahme von Unternehmen an der Auswahl